Ivideon Server für Linux
Möchten Sie Ihren Linux-Computer in einen Videoüberwachungsserver verwandeln? Kein Problem. Ivideon Server für Linux bietet die gleichen Funktionen wie Ivideon Server für Windows oder Mac OS X.
Wir unterstützen offiziell (64-bit OS):
- Debian 8
- Debian 9
- Ubuntu LTS versions with active hardware and maintenance updates
Minimale Systemanforderungen
- CPU: Intel®-Atom™-Prozessor
- RAM: 1 GB
- HDD: 500 MB + 11 GB pro Tag für das Videoarchiv einer Kamera ohne Bewegungserkennung (Bitrate unter 1 Mbit)

Einfache Installation
Am einfachsten installieren Sie Ivideon Server mithilfe unseres Installationsskripts:
- Laden Sie unser Installationsskript herunter:
Ivideon Server herunterladen
- Öffnen Sie das Terminal, wechseln Sie zu dem Ordner mit dem heruntergeladenen Skript und führen Sie folgende Befehle aus:
chmod +x ./install-ivideon-server.sh
sudo ./install-ivideon-server.sh
- Um Ivideon Server auf einem Ubuntu Desktop zu starten, tippen Sie „Ivideon“ in das Dash-Suchfeld ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Ivideon Server.
- Befolgen Sie die Konfigurationsanweisungen.
Manuelle Installation
Zur Installation von Ivideon aus unserem Open Repository auf einem Linux-Rechner befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Führen Sie folgende Befehle im Terminal aus:
sudo wget http://packages.ivideon.com/ubuntu/keys/ivideon.list -O /etc/apt/sources.list.d/ivideon.list
wget -O - http://packages.ivideon.com/ubuntu/keys/ivideon.key | sudo apt-key add -
sudo apt-get update
sudo apt-get install ivideon-video-server
- Um Ivideon Server auf einem Ubuntu Desktop zu starten, tippen Sie „Ivideon“ in das Dash-Suchfeld ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Ivideon Server.
- Befolgen Sie die Konfigurationsanweisungen.
